Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

BRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

0 82 1 90 60 777

Infos für Sie
rund um die Uhr

Hamburg Fahrt der Offenen Behindertenarbeit findet großen Anklang

Jedes Jahr organisiert das Bayerische Rote Kreuz eine Freizeitfahrt für Menschen mit Behinderung. Die Reisegruppe mit 16 Teilnehmern und 9 Betreuer verbrachte acht wundschöne Tage in Hamburg und in der Lüneburger Heide. Bei wunderschönem Wetter erkundete die Gruppe zum Teil zu Fuß aber auch mit einer geführten Stadtrundfahrt die Speicherstadt, das Hafenviertel und Villenviertel an der Alster. Die großen Highlights waren das Miniaturwunderland und der Besuch des Musicals Cirque du soleil im Stage Theater Neue Flora. Vor allem die unglaublichen akrobatischen Darbietungen werden unvergesslich… Weiterlesen

Mit 1,50 Euro für mehr Nachhaltigkeit

Kleidungsstücken eine zweite Chance geben Schöner, bunter, nachhaltiger“ so lautet das Motto für den Aktionstag „Tag der Läden“, der in diesem Herbst am Donnerstag, 26. September 2019 in den BRK-Kleiderläden stattfindet. Die Lebenszeit eines Kleidungsstückes muss nicht bei seinem ersten Käufer enden“, so BRK-Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk. Kleidungsstücken würde in den Kleiderläden des Bayerischen Roten Kreuzes ein zweites Leben geschenkt und so dem Konsumzwang und der Wegwerfmentalität entgegengewirkt werden. Auch die beiden Kleiderläden „Anziehend“ des BRK Kreisverbands… Weiterlesen

Halbmarathon Friedberg 2019 durch 21 Sanis abgesichert

Am 08.09.2019 fand der 17. Halbmarathon in Friedberg statt, der wie immer von der Bereitschaft Friedberg sanitätsdienstlich abgesichert worden ist. 21 Helferinnen und Helfer, 6 Fahrzeuge und 1 mobile Sanitätsstation waren hierfür im Einsatz, um im Bedarfsfall eingreifen zu können. Die knapp 1.200 Läuferinnen und Läufer und die vielen Zuschauer stellen immer ein erhöhtes Gefahrenpotential dar. Dank des etwas kühleren Wetters kam es zu keinen Kreislaufschwierigkeiten bei den Sportlern und somit gab es nur ein paar Pflaster zu kleben. Ein besonderer Dank gilt auch den Bereitschaften Mering und… Weiterlesen

Mit guten Argumenten Mitglieder gewinnen

Das Rote Kreuz sucht Unterstützer Jeder ist froh, wenn die Retter des Roten Kreuzes im Notfall schnell zur Stelle sind und kompetent helfen. Aber auch das Rote Kreuz selbst braucht nun Hilfe: Sieben Mitarbeiter sind seit Montag im nördlichen Landkreis Aichach-Friedberg unterwegs, um “mit guten Argumenten” an der Haustüre neue Fördermitglieder zu gewinnen. Den Anfang der mehrwöchigen Werbeaktion machen die jungen Leute in Aichach. „Die finanzielle Unterstützung durch unsere Bürgerinnen und Bürger ist für unsere Arbeit unverzichtbar“, erklärt Kreisgeschäftsführer Robert Erdin. „Um unsere… Weiterlesen

Neue Rettungssanitäter im Landkreis

Zwei Rotkreuzler aus Aichach haben sich qualifiziert
Das Rote Kreuz freut sich über Nachwuchs in Aichach: Zwei junge Aichacher haben den Abschlusslehrgang zum Rettungssanitäter erfolgreich abgeschlossen. Die beiden 19-jährigen sind bereits seit 11 Jahren beim BRK. Beide sind zudem Mitglied in der Sanitätsbereitschaft Aichach. Luca Mares, der ebenfalls Mitglied der Wasserwacht ist, wollte sich nun medizinisch weiter bilden. Nadine Nittkas Motivation kommt von ihren Eltern, welche ebenfalls bereits über 25 Jahre aktive ehrenamtliche Mitglieder in der Sanitätsbereitschaft Aichach sind. Nach… Weiterlesen

In der BRK Kinderfreizeit geht es rund

Ein Rettungswagen im Kindergarten? Normalerweise kein gutes Zeichen, in diesem Fall jedoch schon, denn die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Mering waren zu Besuch in die BRK-Kinderfreizeit gekommen und zeigte den Kindern, was ein Rettungsfahrzeug alles zu bieten hat. Vom 12.-30. August werden Kinder von 3-6 Jahren dieses Mal in den Räumlichkeiten des Meringer Kindergartens „Haus der kleinen Freunde- Farbkleckse“ in der Tratteilstraße von einem pädagogisch ausgebildeten BRK-Team bestens betreut und erleben dabei drei Wochen voller Spiel, Spaß und Spannung. Die Kinderfreizeit, die vom… Weiterlesen

Mit der 112 kommt Hilfe schnell herbei

<i>Kinder lernen beim Ferienprogramm Dasing einige wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe</i> Dasing (oh) 11 Jungen und Mädchen kamen zum Ferienprogramm 2019 des Bayerischen Roten Kreuzes Aichach-Friedberg in die Dasinger Grund- und Mittelschule um zu erlernen, wie man bei einem Notfall mit Verletzten richtig handelt. Mit dem Merksatz: „Bei 112 kommt Hilfe schnell herbei!“ prägten sie sich die lebensrettende Telefonnummer ein. An wen sie sich bei einem Notfall in der Schule wenden, war allen klar. „Wir haben ja die Schulsanitäter mit den gelben Westen und dem Roten Kreuz drauf.“, erklärte Marija und… Weiterlesen

Bedarf an Blut macht keinen Urlaub

Das Rote Kreuz appelliert: bitte auch während und nach der Ferienzeit Blut spenden! Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Mit diesem Gedenktag wird auf die lebenswichtige Bedeutung der Blutspende aufmerksam gemacht. Diesmal fällt der Tag jedoch in die Pfingstferien, erfahrungsgemäß eine Zeit, in der das Spendenaufkommen leider sinkt. Der Bedarf an Blutkonserven ist hingegen gleichbleibend hoch, was zu Versorgungsengpässen führen kann. „Speziell zu den Ferienzeiten gehen die Zahlen der freiwilligen Spenderinnen und Spender leider regelmäßig zurück. Gerade in diesen Phasen ist es wichtig, die… Weiterlesen

Acht neue Rettungssanitäter für den Landkreis Rotes Kreuz freut sich über Nachwuchs

Nach 520 Stunden Ausbildung, Rettungswachenpraktikum und Praktika in den Kliniken an der Paar in Friedberg und Aichach haben acht junge Rotkreuzler den Abschlusslehrgang für Rettungssanitäter mit anschließender zweitägiger Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmer können als Rettungssanitäter im Rettungsdienst und Krankentransport, im Katastrophenschutz oder als Fahrer eines Notarzteinsatzfahrzeuges eingesetzt werden. Für einige Kollegen stellt der Lehrgang den Einstieg ins Berufsleben dar, manche haben sich im Rahmen ihres Freiwilligendienstes im Rettungsdienst qualifiziert. „Wir… Weiterlesen

Benedikt Schulz: 10 Jahre als ehrenamtlicher Lebensretter

Seit 10 Jahren engagiert sich Benedikt Schulz ehrenamtlich im Arbeitskreis Rettungsdienst des BRK-Kreisverbands Aichach-Friedberg. Bereits als 23jähriger entschloss sich der Friedberger, einen großen Teil seiner Freizeit damit zu verbringen, für andere da zu sein. Seine Tätigkeit als Sanitäter im Rettungsdienst erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen. Für sein ehrenamtliches Engagement verlieh ihm Wachleiter Konrad Kormann nun eine Dankesurkunde samt Anstecknadel.  Weiterlesen